Pixars Storytelling-Regeln

Findet Nemo, Toystory, Ratatuille, Das große Krabbeln oder Oben…

Wie kein anderes Filmstudio haut Pixar einen MEGA Blockbuster nach dem Anderen raus. Geschichten, die zu Tränen rühren, begeistern, zum Lachen bringen und einfach Spaß machen.

Doch wie kannst Du jetzt auch so geniale Stories schreiben?

Emma Coats, ehemalige Mitarbeiterin von Pixar, hat ihre Learnings aus ihrer Zeit bei Pixar getwittert und gibt uns so einen Einblick in die Welt der größten Storydesigner der Welt.

22 Tipps, die helfen, Deine Geschichte unvergesslich werden zu lassen.

Aufgabe für diese Woche:

Lass Dich von Pixar inspirieren und schreib eine Geschichte nach der Struktur aus Regel #4. Beachte dazu besonders Regel #6 und #19

#4 „Es war einmal……… Jeden Tag…….. Eines Tages…….. Deswegen…….. Deswegen…….. Bis schlussendlich……..“

#6 „Was kann Dein Charakter gut, womit fühlt er sich wohl? Konfrontiere ihn mit dem Gegenteil davon. Fordere ihn. Wie kommt er damit zurecht?“

#19 „Figuren durch Zufälle in Probleme zu bringen funktioniert großartig. Sie durch Zufälle wieder heraus zu holen ist beschiss.“

Falls Dich meine Interpretation und Erläuterungen zu den Regeln interessieren: Ich hab dazu mal einen Blogartikel geschrieben

Viel Spaß!